|  | Anlässlich unseres 20-jährigen Vereinsjubiläums veranstalteten wir Flugsportfreunde St. Lambrecht am 21. August 2010 wieder ein großes 
      Fliegerfest im Veranstaltungszentrum Pabstin. Bei prächtigem Wetter und sommerlichen Temperaturen konnten die vielen Besucher eine 
      tolle Flugshow und einen spannenden Gleitschirmwettbewerb mit 70 Teilnehmer verfolgen. Neben Hubschrauberrundflügen gab
      es wieder atemberaubende Vorführungen mit Fallschirm- und Wingsuit-Springer, Akro-Paragleiter, Modellhubschrauber und vielem mehr. Höhepunkt war
      ein spektakulärer Doppeldecker-Kunstflug von Erik Esser auf seiner Pitts-Spezial - "The Spunky Mistress". Mit dabei waren natürlich wieder unsere Freunde vom KGFC Radsberg, Skyone Hallein, DFC Lungau, die Ramsauer Gamsjaga, die Stoderspatzerl,
			der Soaring Club Präbichl, der Skyclub Austria, der Paragleiterclub Oberes Murtal, der PGC Steiermark, der DGFC Ossiachersee, der Lavanttaler
			Gleitschirmfliegerclub, der Weststeirische Fliegerclub und viele weitere Freiflieger. Das Doppel-Touch&Go am Lifthang und die Punktlandung im 20 m Kreis hatten es wieder in sich und machten den 
			Flugsportfreunde-Gleitschirm-Contest bis zur letzten Sekunde spannend. Die vielen flugbegeisterten Zuseher sorgten für eine tolle Stimmung,
			unser Iceman sorgte als Platzsprecher für Unterhaltung und führte durch das Programm. Am Nachmittag zeigten die Acro-Flieger Bernd Hornböck(!), Heli Schrempf, Jogi Heiß und Florian Höll spektakuläre Flugfiguren mit dem Gleitschirm.
      Die Fallschirm- und Wingsuit-Springer Gerald Leberl, Edi Guschal, Andreas Podlipnik und Acro-Fritz ließen danach bei so manchem Besucher den Atem stocken. In scheinbar letzter
      Sekunde öffneten sie ihre Fallschirme und landeten sicher vor den begeisterten Zusehern. Elmar Zafosnik präsentierte wie bereits im Vorjahr
      seine Modellhubschrauber und Bernhard Wimmer schien mit seinem großartigen Modellhubschrauber-3D-Flug wieder einmal die Grenzen der
      Schwerkraft zu überwinden. Am späteren Nachmittag gab es dann noch motorisierete Paragleiter-Überflüge von Raimond Ruckenstuhl, Othmar Zechner
      und Alfred Ettinger. Anton Schiefer war mit seinem Moyes Dragonfly unterwegs. Aber auch die Freiflieger kamen voll auf ihre Kosten.
      Sie wurden mit Gratis-Shuttlebussen auf die Grebenzen transportiert und konnten dann bei guter Thermik teils stundenlange Flüge über St. Lambrecht
      genießen. Vor der Festhalle gab es Informationsstände der Firma Sky Paragliders und Nirvana, sowie Testschirme von Icaro, Nova, Sky Paragliders
      und Axis. Wie alle Jahre	besuchte uns auch wieder eine Abordnung der Bikerrunde St. Lambrecht. Familie Gasteiner verwöhnte unsere Gäste mit
		  gegrillten Köstlichkeiten und unser Nachwuchs hatte im Kinder-Spielpark, bei der Sommerrodelbahn und der Monsterrollerbahn seinen Spaß. Die
		  Veranstaltung fand wie immer im Rahmen des Projektes G´scheit
		  feiern, die steirische Festkultur einer Initiative des Landes Stermark, FA19D statt.Die Siegerehrung wurde im Beisein vom Vizepräsident des Österreichischen Aeroclubs – Landesverband Steiermark Ing. Paul Szameitat
      durchgeführt. 
 Wertung Damen (10 Pilotinnen) >>>
  
 1. Riedler Edith – DGFC Ossiachersee
 2. Kraiger Beatrice – Lavanttaler Gleitschirmfliegerclub
 3. Kieler Alexandra – Stoderspatzerl
 3. Schrempf Kathi - Stoderspatzerl
 
 Wertung Herren (60 Piloten) >>>
  
 1. Wilding Walter – Soaring Club Präbichl
 2. Stocker Gerhard – Ramsauer Gamsjaga
 3. Mairitsch Fritz – KGFC Radsberg
 
 Herzliche Gratulation!
 
 
 Anschließend wurden dann unsere Hauptpreise verlost: 3 x 2 Nächte für 2 Personen im Austria-Trend-Hotel Lambrechterhof, 2 Nächte im
 			Relax Hotel Kreischberg, einen Hubschrauber-Rundflug mit HELI-Austria, eine Heißluftballonfahrt mit dem Ballonteam-Kärnten, eine Saisonkarte im Schigebiet Grebenzen,
			und einen Doppeldecker-Motor-Kunstflug mit Erik Esser.Heuer gibt es bereits zum 2. Mal eine gemeinsame Cupwertung mit den Bewerben des DFC Lungau und
			der Ramsauer Gamsjaga. Die Ramsauer Gamsjaga liegen nach 2 von 3 Bewerben in Führung,
			bei der Ramsauer Airpower am 28.08.2009 findet dann das große Finale statt. Zu gewinnen gibt es den gigantischen Amethyst-Wanderpokal
			und 900 Euro Preisgeld. 
 Ab 20:00 Uhr startete dann unsere Fliegerparty mit Live-Musik von GRENZENLOS. Bei bester Stimmung wurde bis in die frühen Morgenstunden gemeinsam gefeiert.
 
 Wir möchten uns hiermit nochmals bei all unseren Gästen für Euer Kommen bedanken. Besonderer Dank für die tatkräftige Unterstützung gilt
			natürlich unseren freiwilligen Helfern, unseren Fliegerfrauen, allen aktiven Akteuren, der Bergrettung St. Lambrecht, der Wasserrettung Judenburg,
			dem Tourismusverband Naturpark Grebenzen, Familie Gasteiner, sämtlichen großzügigen Sachpreisspendern, unserem Fest-Referenten Herbert
			"Iceman" Deutschmann für die perfekte Organisation und natürlich unseren zahlreichen Sponsoren:
 
 Grebenzen-Lift GmbH, Restaurant Pabstin, Gästehaus Grebenzenblick, Sportgeschäft Plank, Austria Trend Hotel Lambrechterhof, Marktgemeinde
			St. Lambrecht, Gina’s Pferdetränke, Gruberalm, Rauchsee, Dreiwiesenhütte, Restaurant Kupferdachl, Mini Heuschupf´n, Bikerbar Scheifling,
			G’scheit feiern, Wirtschaftskammer Österreich, Kreuzer Haustechnik, Radio Eins, Sport Union St.Lambrecht, Koletnik verfliest, Murauer Bier,
			Cuban Bar Mojito Judenburg, Diesel Kino Fohnsdorf, BIG – Business IT Group, OnlineInvest.at, Kohlbacher, HELI-Austria, ADEG Durigon,
			www.berg-zeit.at, Österreichischer Aeroclub, Badstüberl Murau und RedBull.
 
 Fotos:
 
 Infos:
 
 Ich hoffe wir sehen uns alle wieder beim Fliegerfest 2011!
 
 Schön oben bleiben!
 
 LFG Euer Zirberl
 |